Aktuelles

Arntbier mit Bauernmarkt
Am Sonntag, den 07. September, findet wieder uns alljährliches Arntbier mit Bauernmarkt statt. Dafür wird der Einödhof in Eppenöd bei Wippstetten von 10 bis 17 Uhr erneut zum Mittelpunkt des Bauernmarkts.
Willkommen sind alle, die sich bei gemütlicher und beschaulicher Atmosphäre kulinarisch mit bayerischen Schmankerln verwöhnen lassen und nebenbei über den Markt schlendern wollen. Das besondere Flair des Marktes ist eine Folge der teils historischen Aufmachung und den regionalen Angeboten. Markbummler können regional erzeugte Lebensmittel von Direktvermarktern sowie hochwertige Handarbeiten, Nützliches und Dekoratives aus Holz und Floristik für Haus und Garten finden. Für die jüngsten Besucher gibt es wieder eine Bastelstation.
Wer sich vor, während oder nach dem Marktbesuch stärken möchte, den versorgen wir ab 10 Uhr mit Weißwürsten zum Frühschoppen. Ab 11 Uhr bieten wir bayerische Schmankerl wie Blut- und Leberwürste und Essigfleisch sowie Käse und Gegrilltes an. Auch werden Kuchen, Torten und vor Ort gebackene Kiachl angeboten.
Unser Arntbier mit Bauernmarkt findet bei jeder Witterung statt.
Kräuterbuschen
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Kräuterbuschen für die Expositur Wippstetten gebunden, die wir an Mariä Himmelfahrt an die Kirchenbesucher, unter denen auch die Wallfahrer aus Wendelskirchen waren, verteilt haben.
Bei den Kräuterbuschen befindet sich in der Mitte die Königskerze, die auch Marienkerze genannt wird. Umgeben wird diese von ausgewählten Kräutern wie Johanniskraut, Schafgarbe und Thymian sowie verschiedene Getreidearten und Blumen, die wir auf den Feldern, Wiesen und in den Gärten gesammelt haben.
Früher wurden die Kräuterbuschen unter das Dach gehängt, um vor Blitzschlägen geschützt zu sein. Auch heute steckt man den Buschen noch in den Herrgottswinkel oder man verbrennt die getrockneten Pflanzen im Feuer der Wetterkerze.


